der Araber

der Araber
- {Arab; Arabian}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschichte der Araber in Osttimor — Ein Angehöriger der arabischstämmigen Bevölkerung: der ehemalige Premierminister Marí Bin Amude Alkatiri Die Geschichte der Araber in Osttimor reicht bis in die vorkoloniale Zeit zurück. Neben malaiischen und chinesischen Händlern reisten auch… …   Deutsch Wikipedia

  • islamische Literatur: Das Schrifttum der Araber, Perser und Türken —   Der Übergang vom Heidentum zum Islam bedeutete für die Araber zugleich die Begründung einer Schriftkultur, in deren Zentrum das Heilige Buch, der Koran, stand. Der Koran selbst für die Muslime nicht das Werk des Propheten Mohammed, sondern das… …   Universal-Lexikon

  • Philipp der Araber — Marcus Iulius Philippus (* um 204 in Shahba; † 249 bei Verona), auch bekannt als Philippus Arabs, Philipp der Araber oder als Philippus I., war von 244 bis zu seinem Tod römischer Kaiser. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Aufstieg zum Kaiser 1.2 Die …   Deutsch Wikipedia

  • Thurm der Araber — Thurm der Araber, Dorf, so v.w. Abusir 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Araber-Berber — Stute Wichtige Daten Ursprung: Algerien, Marokko, Tunesien Hauptzuchtgebiet: überwiegend Nordafrika und Frankreich, wenige Gestüte in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gast — (französisch: L hôte) ist eine Novelle von Albert Camus, die in der Sammlung L Exil et le Royaume erstmals 1957 im französischen Verlag Gallimard erschien. Sie spielt in Algerien in der Zeit kurz vor Ausbruch des Algerienkrieges. Inhalt Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fremde — (L Étranger), auch „Der Abtrünnige oder ein verwirrter Geist“ ist ein Roman von Albert Camus. Er ist 1942 im renommierten Verlagshaus Gallimard als Buch erschienen. Der Text ist eines der Hauptwerke der Philosophie des Existentialismus. Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Araber — Der Araber isst, so lang es ihm schmeckt, der Türke bis er verreckt. – Schlechta, 15 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Araber — Die Araber (arabisch ‏العرب‎, DMG al ʿarab) sind eine semitischsprachige Ethnie auf der Arabischen Halbinsel und in Nordafrika, die überwiegend in den arabischen Ländern beheimatet sind. Als nicht autochthone Gemeinden leben sie zudem in der …   Deutsch Wikipedia

  • Araber (Volk) — Mitglieder der arabischen Liga. In hellgrün sind wichtige nichtarabische Minderheiten angegeben. Grün schraffiert sind Mitglieder mit einem geringen Anteil arabischsprachiger Menschen Der Begriff der Araber bezeichnet eine umfangreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Araber in der Türkei — Ein alter Araber in Şanlıurfa Die Araber in der Türkei (arabisch ‏العرب في تركيا‎, türkisch Türkiye Arapları) stellen mit 1,1 bis 2,4 Prozent der türkischen Gesamtbevölkerung (ca. 800.000 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”